vegan
Wer für Silvester noch nicht weiß, was er servieren soll, für den hab ich ein Rezept, das auf meiner letzten Party richtig gut angekommen ist. Ich habe hier 2 verschiedene Teige gemacht und 2 Cremes. Gefüllt wurden diese dann ganz unterschiedlich. Es war quasi eine Alternative zu den üblichen Brötchen.
ZUTATEN FÜR 25 PERSONEN:
Zubereitungszeit: 1h
Für den Curry-Teig:
1kg Mehl
1,5l Wasser
4 TL Curry
1 TL Kräutersalz
1 EL Sojamehl
Für den Tomaten-Teig:
1kg Mehl
1,5l Wasser
3 TL Tomatenmark
1 EL Oregano
1 EL Basilikum
1 TL Kräutersalz
1 EL Sojamehl
Für die Avocadocreme:
2 Avocados
1 TL Sesammus
1 TL Limettensaft
etwas Salz
Für die Süßkartoffelcreme:
2 Süßkartoffeln
1 Kartoffel
1 TL Kokosöl
1 EL Basilikum
etwas Curcuma
etwas Salz und Pfeffer
Für die Füllung:
Jungzwiebel, Rucola, getrocknete Tomaten, gebratene Zucchini, Gurken, Radieschen
UND SO WIRDS GEMACHT:
Zuerst wird der Teig zusammengerührt (Für den Tomatenteig hab wird das Tomatenmark erst in warmem Wasser aufgelöst und dann zum Mehl hinzugefügt.) und in einer Pfanne mit etwas Öl beidseitig je Schöpferweise gebraten. Eigentlich ganz Ähnlich wie Palatschinken (Pancakes). Diese werden gestapelt beiseite gestellt. Für die Avocadocreme wird das Fruchtfleisch einfach ausgelöst, mit den restlichen Zutaten vermengt und zu Mus verarbeitet. Die Süßkartoffeln und die Kartoffel werden geschält, geschnitten und weich gekocht. Danach gewürzt und gestampft und mit Kokosöl verfeinert. Nun wird je ein Teigfladen auf einen Teller gelegt, mit einer der Cremes bestrichen und mit Gemüse belegt. Die herrlichsten Kombinationen waren z.B. Curryteig mit Avocadocreme, Rucola und gebratenen Zucchini oder frischer saftiger Gurke oder Tomatenteig mit Süßkartoffelcreme, Radieschen und getrockneten Tomaten. Die Flade wird nun eingerollt und in gleich große Stücke geschnitten.
INHALTSSTOFFE UND HEILKRÄFTE:
SÜSSKARTOFFEL:
enthält: Vitamin A, B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12, C, E, K, Antioxidantien, Ballaststoffe, Folsäure, Eiweiss, Calcium, Natrium, Magnesium, Mangan, Zink
Heilkraft: senkt Cholesterinspiegel, wirkt Diabetes entgegen, wirkt Alterung, Rheuma, Krebs, Alzheimer, Grauen Star, Parkinson und Arteriosklerose entgegen, sind entzündungshemmend, regulieren den Blutzuckerspiegel, unterstützung eine gesunde Entwicklung des Embryos im Mutterleib
AVOCADOS:
enthält: Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Biotin Vitamin A und E, Lutein
Heilkraft: stärkt das Sehvermögen, senken den Cholesterinspiegel
KARTOFFELN:
enthält: Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Vitamin C, B6, B1 und B3, Phosphor
Heilkraft: senken Krebsrisiko und Blutdruck
TOMATEN:
enthält: Lycopin, Vitamin A, C, Kalium, Magnesium
Heilkraft: schützen vor Sonnebrand, wirken Hautalterung entgegen, entwässern und senken den Blutdruck
SESAM:
enthält: Calcium, Omega-6-Fettsäure, Eiweiss, Vitamin A, B1, B2, B3, E, Methionin, Cystein, Taurin, Magnesium, Eisen, Zink, Selen
Heilkraft: senkt den Blutdruck, wirkt positiv auf Darmschleimhäute und Cholesterinspiegel, beugt Gallensteine vor, verbessert das Hautbild, stärken Bindegewebe, Nägel und Haar, stärkt das Immunsystem
RUCOLA:
enthält: Eisen, Calcium, Kalium, Vitamin A, B, C, E, K, Phosphor, Magnesium, Ballaststoffe, Folsäure, Zink
Heilkraft: unterstützt das Immunsystem, wirkt antiviral und antibakteriell, beugen Krebs vor, optimieren den Stoffwechsel, hat positive Wirkungen auf Gehirn und Knochen
JUNGZWIEBELN:
enthält: Vitamin C, Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium, Phosphor, Schwefel, Selen, Eiweiß
Heilkraft: schützen vor Krebs, wirken entzündungshemmend und keimabtötend, wirken dabei im Mund- Rachen- und Darmbereich, wirken appetitanregend, verdauungsfördernd, harntreibend, senken den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel, sind antioxidativ
ZUCCHINI:
enthält: Kalium, Vitamin B, C, E, Beta-Carotin, Magnesium, Natrium, Calcium
Heilkraft: gut für die Nieren, fördert die Konzentrationsfähigkeit, entsäuert
GURKEN:
enthält: Vitamin A, B, C, E, K, Kalium, Zink, Phosphor, Magnesium, Calcium, Eisen, Folsäure, Niacin, Peptidasen
Heilkraft: sind durstlöschend, reinigen den Darm, bekämpfen Diabetes, wirken bei Rheuma oder Gicht, enthalten Enzyme die Proteine spalten können um Schwerverdauliches besser verarbeiten zu können, helfen dabei Säuren besser abzubauen, senken den Blutzuckerspiegel
RADIESCHEN:
enthält: Vitamin A, B1, B2, B6, C, Kalium, Magnesium, Senföle, Eisen, Proteine, Folsäure, Calcium, Ballaststoffe, Niacin, Selen, Phosphor
Heilkraft: schützen Verdauungsorgane vor Pilzen und Bakterien, bekämpfen Krebszellen, schützen die Zellen vor schädlichen Einflüssen, stärken das Immunsystem, wirkt Alterung entgegen, fördern Blut- und Schleimbildung, für Schwangere geeignet, stärken die Knochen
LIMETTEN:
enthält: Vitamin B, C, E, Kalium, Phosphor, Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Beta-Carotin
Heilkraft: senkt das Krebsrisiko, hellt die Stimmung auf, stärkt Muskeln, Knochen und Zähne, lindert Rheumabeschwerden, Husten, Bronchitis, ist fiebersenkend, stärken das Immunsystem und die Abwehrkräfte
BASILIKUM:
enthält: Beta-Carotin, Kalzium, Eisen, Vitamin K
Heilkraft: stärkt Knochen, Zähne, Herz- Kreislauf und Nerven, wird angewandt bei Schlafstörungen, Wechseljahr- oder Regelbeschwerden, Depressionen, Schwindel, Migräne, Gelenkschmerzen oder Verdauungs- und Magenbeschwerden
CURCUMA:
enthält: Vitamin B6, B12, Folsäure
Heilkraft: wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, findet Anwendung bei Leber-, Atemwegserkrankungen oder Darmentzündungen, leitet Quecksilber aus
OREGANO:
enthält: hoher Antioxidantiengehalt, sekundären Pflanzenstoffe wie Thymoquinon, Rosmarinsäure und Thymol
Heilkraft: Fiebersenkend, antibakteriell, hilft bei Erbrechen und Bauchkrämpfen, wirkt bei Pilz-Infektionen und Atemwegserkrankungen
KOKOSÖL:
enthält: Laurinsäure, Magnesium, Calcium, Kalium, Phosphor, Eisen, Zink, Mangan, Kupfer
Heilkraft: reduziert Körperfett, bekämpft Viren und Pilzinfekte, versorgt das Gehirn mit Energie und schützt so vor Alzheimer
SOJAMEHL:
enthält: Eiweiss, Vitamin B1, B2, B6, D, E, K, Calcium, Ballaststoffe, Folsäure, Kalium, Magnesium, Schwefel, Mangan, Kupfer, Phosphor
Heilkraft: hilft gegen Wechseljahrbeschwerden, Hitzewallungen, wirkt einem Eiweißmangel entgegen, ist gut fürs Herz
Hat dies auf Uwes Blog rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir